PREFA bleibt Förderer des Kita-Wettbewerbs
Auch 2025 engagiert sich PREFA erneut als stolzer Unterstützer des bundesweiten Kita-Wettbewerbs „Kleine Hände, große Zukunft“. Bereits zum zweiten Mal ist PREFA Teil dieser wichtigen Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren spielerisch für das Handwerk zu begeistern – ein entscheidender Beitrag zur Nachwuchsförderung in einer Branche, die dringend junge Talente braucht.
Kreativität trifft Handwerk
Im Mittelpunkt des Wettbewerbs steht der direkte Kontakt zwischen Kitas und Handwerksbetrieben: Die Kinder erleben hautnah, wie spannend Berufe wie Dachdecker, Klempner oder Tischler sein können. Ihre Eindrücke verarbeiten sie anschließend in Form von bunt gestalteten Plakaten, die am Wettbewerb teilnehmen. „Für uns als Unternehmen mit Wurzeln im Handwerk ist es eine Herzensangelegenheit, hier nachhaltig zu unterstützen.“, sagt PREFA Geschäftsführer Tobias Götz.

Gemeinsam für die Zukunft des Handwerks
Der Kita-Wettbewerb ging dieses Jahr bereits in seine 12. Runde. Am 30. April 2025 findet die große Jurysitzung statt, bei der Vertreter aus Handwerk und Frühpädagogik die Landessieger auswählen. Mitte Mai werden die Gewinner-Kitas informiert. Mit dem Sponsoring setzt PREFA ein klares Zeichen: Handwerk hat Zukunft – und die beginnt schon im Kindergarten. Die Fortsetzung der Partnerschaft unterstreicht das langfristige Engagement von PREFA für Bildung, Nachwuchsförderung und gesellschaftliche Verantwortung im Handwerk.
